Die Aligner-Behandlung mit aesthetic liner®

Schritt für Schritt zum Ziel: Hier finden Sie alle Informationen rund um den Ablauf der Aligner-Behandlung mit aesthetic liner®.

 

Zahnfehlstellungen mit der Aligner-Therapie und aesthetic liner® korrigieren: Die transparente Zahnschiene für Erwachsene unterstützt Sie dabei, ohne viel Aufwand Ihren Praxisumsatz steigern – und Ihre Patientinnen und Patienten glücklich zu machen.

Schritt 1

Die Patientenberatung in der Aligner-Behandlung

Sie besprechen mit Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten die aktuelle Situation und die Wünsche. Die digitale oder analoge Abformung, die wir für die Frontzahnkorrektur durch die kieferorthopädischen Schienen benötigen, schicken Sie bitte mit den Unterlagen an uns – als Datei (.stl/.ply/.obj) über unsere Portale Klee oder Selbach oder mit dem Retourenservice von UPS.

 

Sie entscheiden, ob Sie uns direkt einen Schienenauftrag erteilen oder ob Sie eine schriftliche, kostenfreie Vorabberatung wünschen – inklusive des Kostenvoranschlags.

Schritt 2

Die kostenfreie Vorabberatung durch uns

Wir von aesthetic liner® betreuen und beraten Sie während der Aligner-Behandlung optimal – in jedem einzelnen Patientenfall. Sobald die Unterlagen wie Abdrücke, Modelle oder Intraoralscans bei uns eingegangen sind, evaluiert unser Fachberatungsteam diese. Daraufhin erstellen wir den Behandlungsplan, der Angaben zum Ablauf und zur Dauer der Aligner-Therapie, zu den Kosten und der benötigten Anzahl von kieferorthopädischen Schienen enthält.

 

Wir planen jede einzelne Zahnbewegung digital vorab. Denn so können wir ganz sichergehen, dass die Behandlung wunschgemäß erfolgt. Sie erhalten außerdem eine 3D-Zielansicht, mit der Sie Ihren Patientinnen und Patienten den Verlauf der Behandlung sowie das Ergebnis auf einem Laptop oder Tablet zeigen können. Die 3D-Zielansicht wird mit weiteren Dokumenten, wie z. B. dem Beratungsbrief und dem Strippingprotokoll per E-Mail an Ihre Praxis versendet. Wenn Sie unser Portal nutzen, hinterlegen wir diese Dokumente auch im Auftragsportal in der digitalen Fallakte.

 

Sollte sich herausstellen, dass unsere Aligner-Therapie für Ihren Fall nicht geeignet ist, machen wir Ihnen andere Vorschläge für die KFO-Behandlung durch den Zahnarzt.

Schritt 3

Die Beauftragung

Idealerweise nutzen Sie unsere intuitiv zu bedienende Online-Auftragsportale Klee oder Selbach. Dort können Sie Schritt für Schritt Ihren Auftrag eingeben, ggf. bearbeiten und freigeben. Die Funktionen:

  • Intraoralscans, Röntgenbilder oder andere 3D-Scandateien uploaden.
  • Ihre Liste der Patientinnen und Patienten einsehen.
  • Auf die bereits an uns übermittelten Aufträge zurückgreifen oder nachträglich weitere Inhalte hochladen, falls Sie etwas vergessen haben sollten.
  • Uns eine Rückmeldung zur weiteren Vorgehensweise geben (Rückruf, Ausführung oder Stornierung des Auftrags).

Sie möchten uns auf dem klassischen Weg Unterlagen und Modelle schicken? Bitte beauftragen Sie den Retourenservice von UPS. Natürlich können Sie den Online-Weg vermeiden und uns per Post mit dem Papier-Rückantwortformular beauftragen, das Sie während der Vorberatung erhalten haben. Der Ablauf der Zahnkorrektur mit Zahnschienen bleibt ansonsten gleich!

Schritt 4

Die Schienenherstellung

Sobald sich Ihr Patient oder Ihre Patientin für die Aligner-Behandlung mit aesthetic liner® entschieden hat, geben Sie uns über das Portal eine entsprechende Rückmeldung. Oder Sie senden das Papier-Rückantwortformular aus Schritt 3 ausgefüllt und unterschrieben per Post an uns zurück. Wir fertigen dann die dazu passenden transparenten Zahnschienen, die wir Ihnen zusammen mit der Patienten-Box übersenden.

Gut zu wissen: Acht aufeinander abgestimmte kieferorthopädische Schienen pro Kiefer reichen in den allermeisten Fällen für ein ideales Behandlungsergebnis. Manchmal sind es auch weniger!

Schritt 5

Der Behandlungsstart

Sie bestellen Ihren Patienten oder Ihre Patientin in die Praxis und setzen die erste kieferorthopädische Schiene ein. Nach circa zwei Wochen machen Sie erneut einen Termin und setzen die nächste Schiene ein – und so setzt sich die Behandlung fort. Die aufeinander abgestimmten Schienen führen zum Erfolg der Behandlung.

Sollte es an Platz zur Bewegung der Zähne mangeln, wird eventuell eine approximale Schmelzreduktion (ASR) erforderlich. Eine entsprechende Empfehlung und die nötigen Stripping-Tools erhalten Sie zusammen mit der Patienten-Box und den Schienen.

Schritt 6

Das Behandlungsziel

Die Dauer einer Aligner-Behandlung hängt von der jeweiligen Zahnfehlstellung ab – in der Regel reichen acht Schienen, die jeweils für zwei Wochen getragen werden müssen. In der gesamten Behandlungszeit von etwa 16 Wochen bestellen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten alle zwei Wochen in die Praxis zum Schienentausch. Die Schienen sollten idealerweise rund um die Uhr getragen werden – außer beim Essen, beim Spielen bestimmter Musikinstrumente, bei Kontaktsportarten oder bei der Zahnhygiene.

Wird für die Korrektur mehr als acht aesthetic liner®-Schienen benötigt, schicken Sie bitte nach der achten Schiene neue Abdrücke, Modelle oder Intraoralscans (siehe Schritt 1 ).

Schritt 7

Die Retention

Wie nach jeder kieferorthopädischen Behandlung sollte auch nach der Aligner-Therapie das Kausystem mit einem festsitzenden Retainer stabilisiert werden.

Unser komfortabler, digital hergestellter 3D-Swiss-Titan-Retainer trägt sich angenehm, hat eine geringe Bruchrate und eine hohe Biokomplexität. Darüber hinaus sollten Ihre Patientinnen und Patienten eine spezielle Retentionsschiene bekommen, die Sie ebenfalls bei uns in Auftrag geben können.

Schritt 1

Die Patientenberatung in der Aligner-Behandlung

 

Sie besprechen mit Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten die aktuelle Situation und die Wünsche. Die digitale oder analoge Abformung, die wir für die Frontzahnkorrektur durch die kieferorthopädischen Schienen benötigen, schicken Sie bitte mit den Unterlagen an uns – als Datei (.stl/.ply/.obj) über unser Portale Klee oder Selbach oder mit dem Retourenservice von UPS.

 

Sie entscheiden, ob Sie uns direkt einen Schienenauftrag erteilen oder ob Sie eine schriftliche, kostenfreie Vorabberatung wünschen – inklusive des Kostenvoranschlags.

Schritt 2

Die kostenfreie Vorabberatung durch uns

 

Wir von aesthetic liner® betreuen und beraten Sie während der Aligner-Behandlung optimal – in jedem einzelnen Patientenfall. Sobald die Unterlagen wie Abdrücke, Modelle oder Intraoralscans bei uns eingegangen sind, evaluiert unser Fachberatungsteam diese. Daraufhin erstellen wir den Behandlungsplan, der Angaben zum Ablauf und zur Dauer der Aligner-Therapie, zu den Kosten und der benötigten Anzahl von kieferorthopädischen Schienen enthält.

 

Wir planen jede einzelne Zahnbewegung digital vorab. Denn so können wir ganz sichergehen, dass die Behandlung wunschgemäß erfolgt. Sie erhalten außerdem eine 3D-Zielansicht, mit der Sie Ihren Patientinnen und Patienten den Verlauf der Behandlung sowie das Ergebnis auf einem Laptop oder Tablet zeigen können. Die 3D-Zielansicht wird mit weiteren Dokumenten, wie z. B. dem Beratungsbrief und dem Strippingprotokoll per E-Mail an Ihre Praxis versendet. Wenn Sie unser Portal nutzen, hinterlegen wir diese Dokumente auch im Auftragsportal in der digitalen Fallakte.

 

Sollte sich herausstellen, dass unsere Aligner-Therapie für Ihren Fall nicht geeignet ist, machen wir Ihnen andere Vorschläge für die KFO-Behandlung durch den Zahnarzt.

Schritt 3
Die Beauftragung

 

Idealerweise nutzen Sie unsere intuitiv zu bedienende Online-Auftragsportale Klee oder Selbach. Dort können Sie Schritt für Schritt Ihren Auftrag eingeben, ggf. bearbeiten und freigeben. Die Funktionen:

  • Intraoralscans, Röntgenbilder oder andere 3D-Scandateien uploaden.
  • Ihre Liste der Patientinnen und Patienten einsehen.
  • Auf die bereits an uns übermittelten Aufträge zurückgreifen oder nachträglich weitere Inhalte hochladen, falls Sie etwas vergessen haben sollten.
  • Uns eine Rückmeldung zur weiteren Vorgehensweise geben (Rückruf, Ausführung oder Stornierung des Auftrags).

 

Sie möchten uns auf dem klassischen Weg Unterlagen und Modelle schicken? Bitte beauftragen Sie den Retourenservice von UPS. Natürlich können Sie den Online-Weg vermeiden und uns per Post mit dem Papier-Rückantwortformular beauftragen, das Sie während der Vorberatung erhalten haben. Der Ablauf der Zahnkorrektur mit Zahnschienen bleibt ansonsten gleich!

Schritt 4
Die Schienenherstellung

 

Sobald sich Ihr Patient oder Ihre Patientin für die Aligner-Behandlung mit aesthetic liner® entschieden hat, geben Sie uns über das Portal eine entsprechende Rückmeldung. Oder Sie senden das Papier-Rückantwortformular aus Schritt 3 ausgefüllt und unterschrieben per Post an uns zurück. Wir fertigen dann die dazu passenden transparenten Zahnschienen, die wir Ihnen zusammen mit der Patienten-Box übersenden.

 

Gut zu wissen: Acht aufeinander abgestimmte kieferorthopädische Schienen pro Kiefer reichen in den allermeisten Fällen für ein ideales Behandlungsergebnis. Manchmal sind es auch weniger!

Schritt 5
Der Behandlungsstart

 

Sie bestellen Ihren Patienten oder Ihre Patientin in die Praxis und setzen die erste kieferorthopädische Schiene ein. Nach circa zwei Wochen machen Sie erneut einen Termin und setzen die nächste Schiene ein – und so setzt sich die Behandlung fort. Die aufeinander abgestimmten Schienen führen zum Erfolg der Behandlung.

 

Sollte es an Platz zur Bewegung der Zähne mangeln, wird eventuell eine approximale Schmelzreduktion (ASR) erforderlich. Eine entsprechende Empfehlung und die nötigen Stripping-Tools erhalten Sie zusammen mit der Patienten-Box und den Schienen.

Schritt 6
Das Behandlungsziel

 

Die Dauer einer Aligner-Behandlung hängt von der jeweiligen Zahnfehlstellung ab – in der Regel reichen acht Schienen, die jeweils für zwei Wochen getragen werden müssen. In der gesamten Behandlungszeit von etwa 16 Wochen bestellen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten alle zwei Wochen in die Praxis zum Schienentausch. Die Schienen sollten idealerweise rund um die Uhr getragen werden – außer beim Essen, beim Spielen bestimmter Musikinstrumente, bei Kontaktsportarten oder bei der Zahnhygiene.

 

Wird für die Korrektur mehr als acht aesthetic liner®-Schienen benötigt, schicken Sie bitte nach der achten Schiene neue Abdrücke, Modelle oder Intraoralscans (siehe Schritt 1 ).

Schritt 7
Die Retention

 

Wie nach jeder kieferorthopädischen Behandlung sollte auch nach der Aligner-Therapie das Kausystem mit einem festsitzenden Retainer stabilisiert werden.

 

Unser komfortabler, digital hergestellter 3D-Swiss-Titan-Retainer trägt sich angenehm, hat eine geringe Bruchrate und eine hohe Biokomplexität. Darüber hinaus sollten Ihre Patientinnen und Patienten eine spezielle Retentionsschiene bekommen, die Sie ebenfalls bei uns in Auftrag geben können.

Jetzt Partnerpraxis werden

Sie möchten mit aesthetic liner® zusätzlichen Umsatz für Ihre Praxis generieren? Und Zahnkorrekturen bei Erwachsenen durchführen? Dann registrieren Sie sich am besten gleich.

Wir nehmen Ihre Praxis als Partner in unsere Datenbank auf – sie erscheint nach einer internen Prüfung in unserer Praxis-Suche.

Außerdem können Sie sich viele Infomaterialien zu aesthetic liner® und unseren vielen Services herunterladen. Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gerne Flyer für Ihr Wartezimmer.

Ja, ich willige in die Verarbeitung meiner oben eingegebenen Daten zu Zwecken der Registrierung als Praxis auf Ihrer Webseite und zur Veröffentlichung auf Google Maps ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Link zur Datenschutzerklärung

Sie haben Fragen zu dieser Premium-Aligner-Therapie?

Oder wünschen weitere Informationen zu aesthetic liner®? Wir möchten Ihnen von Anfang an die Arbeit rund um die Zahnschienenversorgung Erwachsener erleichtern. Und Sie gezielt dabei unterstützen, Ihren Praxisumsatz mit aesthetic liner® zu steigern.

Unverbindlich und kostenfrei

mittwochs von 13 bis 16 Uhr

E-Mail senden


Sie haben Fragen zu dieser Premium-Aligner-Therapie?

Oder wünschen weitere Informationen zu aesthetic liner®? Wir möchten Ihnen von Anfang an die Arbeit rund um die Zahnschienenversorgung Erwachsener erleichtern. Und Sie gezielt dabei unterstützen, Ihren Praxisumsatz mit aesthetic liner® zu steigern.

Unverbindlich und kostenfrei

Nach Terminvereinbarung mittwochs von 13 bis 16 Uhr

E-Mail senden


FAQ: Wir beantworten die häufigsten Fragen zu aesthetic liner®

Gibt es eine Möglichkeit, die Behandlung mit Alignern zu testen?

Leider gibt es diese Möglichkeit nicht. Denn jede unserer Zahnschienen wird in einem aufwendigen Prozess individuell für jeden Kiefer und jede Zahnfehlstellung im Frontzahnbereich erwachsener Menschen hergestellt.

Wie kann ich die Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen in mein Praxisangebot aufnehmen?

Das geht ganz einfach: Werden Sie unsere Partnerpraxis! Wir vermitteln Ihnen auch das notwendige Wissen und stellen Ihnen die eventuell nötigen ASR-Tools zur Verfügung. Sie müssen keine finanziellen Investitionen tätigen.

Ist für die Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen eine Zertifizierung notwendig?

Sie benötigen keine Zertifizierung. Falls gewünscht können Sie sich in unseren Webinaren oder im Präsenzkurs zur Schienentherapie  mit aesthetic liner® ausführlich informieren.

 

Gut zu wissen: Die Behandlung ist für Sie – und Ihre Patientinnen und Patienten – einfach und sicher. Außer einer Abformung benötigen wir nichts weiter von Ihnen. Mit unserer Unterstützung können Sie gleich starten. Außerdem können Sie uns bei Fragen ansprechen – wir sind gerne für Sie da.

Welche Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen können mit Alignern therapiert werden?

Unsere unsichtbare Zahnkorrekturschiene aesthetic liner® eignet sich für Erwachsene jeden Alters. Sie können mit unserem Angebot in Ihrer zahnärztlichen Praxis diese Zahnfehlstellungen korrigieren: Engstände, Rotationen, Lücken, Diastemata – bei Kreuzbiss, offenem oder tiefem Biss können die Schienen zu einer leichten Verbesserung führen.

Wie erhalte ich Unterstützung zur Behandlung mit Alignern durch aesthetic liner?

Bei Fragen rund um die Aligner-Therapie mit aesthetic liner® stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie während der gesamten Behandlungszeit. Außerdem können Sie in unseren Kursen Ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen.